Willkommen auf dem Online-Jobportal für Grevenbroich! Sind Sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Job? Streben Sie den Einstieg in eine andere Branche an?
Oder wünschen Sie sich einfach nur einen Jobwechsel in Grevenbroich? Hier können Sie den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Karriere angehen! Egal, ob Sie den lokalen Arbeitsmarkt in Grevenbroich einfach nur erkunden wollen, oder gezielt auf Jobsuche sind: Entdecken Sie jeden Tag topaktuelle Stellenangebote aus Ihrer Region!
Hier finden Sie aktuelle Minijobs aus Grevenbroich und Umgebung.
Minijobs GrevenbroichHier finden Sie aktuelle Ausbildungsplätze aus Grevenbroich und Umgebung.
Ausbildungsplätze GrevenbroichHier finden Sie aktuelle Praktikumsplätze aus Grevenbroich und Umgebung.
Praktikumsplätze GrevenbroichStellenanzeigen inserieren - Schnell & einfach auf jobs-grevenbroich.de.
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern in Grevenbroich?
Veröffentlichen Sie jetzt Ihre Stellenanzeige auf der Jobbörse für Grevenbroich.
Wählen Sie aus unseren unterschiedlichen Anzeigenpaketen, das passende für Ihr Unternehmen aus.
Heute berücksichtigen wir in unserer Jobdatenbank 52.588 Stellenausschreibungen aus Grevenbroich und Umgebung. Nachfolgend sehen Sie die Verteilung auf die entsprechenden Stellenarten.
Einwohner: | 63.620 | 30.09.2019 |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Düsseldorf |
Kreis: | Rhein-Kreis Neuss |
Postleitzahl(en): | 41515, 41516, 41517 |
Telefonvorwahl(en): | 02181, 02182 |
Bürgermeister: | Klaus Krützen (SPD) |
Stadtverwaltung: | Am Markt 1 41515 Grevenbroich |
KFZ-Kennzeichen: | NE, GV |
Internet: | Stadt Grevenbroich |
Wikipedia: | Wikipedia Grevenbroich |
Alle Angaben ohne Gewähr. |
Arbeitslose insgesamt: | 13.650 |
Arbeitslose SGB III: | 4.897 |
Arbeitslose SGB II: | 4.897 |
Arbeitslosenquote insgesamt: | 5,6% |
Arbeitslosenquote SGB III: | 2,0% |
Arbeitslosenquote SGB II: | 2,0% |
Unterbeschäftigung: | 18.040 |
Unterbeschäftigungsquote: | 7,3% |
Im nachfolgenden finden Sie die gefragtesten Hilfs- und Fachkräfte in Grevenbroich.
Berufeübersicht GrevenbroichSchon die Kunstfigur Horst Schlämmer aus Grevenbroich hielt es nach dem Motto „Immer janz discht dran“ und ganz dicht dran ist man hier auch an seinem beruflichen Erfolg. Die Wirtschaft in Grevenbroich hat allein mit ihrer verkehrsgünstigen Lage die besten Grundlagen, um weiterhin auf einen aufsteigenden Ast zu sitzen. Nach wie vor ist Grevenbroich der Heimatstandort von Braunkohlekraftwerken, doch wandelt sich die lokale Wirtschaftsstruktur. Jobs in Grevenbroich gibt es nicht mehr nur hauptsächlich in der Braunkohleindustrie.
Kohle ist Grevenbroich wichtig. Noch heute laufen hier die Kohlekraftwerke unter Hochdruck und produzieren Strom. Die Bundeshauptstadt der Energie, so wie sich Grevenbroich selbst nennt, fördert weiterhin Braunkohle und gilt als größtes Braunkohlelager Europas. Andere energieintensive Industrien wie die Windenergie mit der Firma Windtest sind hier ebenso ansässig. Doch auch, wenn diese Firmen eine Vielzahl von Stellenanzeigen bereitstellen, eine alleinige Stellung hat die Energieindustrie auf dem Stellenmarkt Grevenbroich dennoch nicht. Die Stadt selbst gilt als attraktive Einkaufsstadt, so das auch die Branche des Einzelhandels floriert. Auf der Suche nach einer neuen Anstellung treffen Sie in Grevenbroich auf einen sehr durchwachsenen Markt mit Stellen für Informationstechnologie, Logistik, Industrie oder Werbung.
Ein großes Freizeit- und Sportangebot erwartet Sie in Grevenbroich. Golf-, Segel- und Modellflugzeugplatz sind nur einige Beispiele. Ein starkes Vereins- sowie Kulturleben prägen die Stadt. Die ausgedehnten Naherholungsgebiete erlauben erholsame Auszeiten vom stressigen Alltag. Mit den beiden Einkaufs- und Erlebniszentren in der City, bieten sich Ihnen wunderbare Einkaufsmöglichkeiten. In Grevenbroich sind Freizeit und Industrie kein Widerspruch, im Gegenteil. Ein Job in Grevenbroich schickt Sie nicht nur in eine bloße Industriestadt, sondern in eine Stadt mit hoher Lebensqualität und einem hohen Freizeitwert.