Der FOM Bachelor-Studiengang „Wirtschaftsinformatik“ vermittelt Ihnen die nötige Expertise, um betriebswirtschaftliche Fragestellungen durch passende IT-Anwendungssysteme zu lösen. IT-Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.
In dem interdisziplinären Bachelor-Studiengang eignen Sie sich wesentliche Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und der Wirtschaftsinformatik an. Sie beschäftigen sich mit Themen wie Supply-Chain-Management und Controlling-Konzepten. Darüber hinaus erlangen Sie umfassendes technologisches Know-how rund um IT-Architekturen und moderne Betriebssysteme. Ihr FOM Studium hat immer einen direkten Praxisbezug: Sie lernen, Digitalstrategien zu entwickeln und Systeme zu implementieren.
Ihre Zukunftsperspektiven
Das Studium qualifiziert für folgende Aufgaben:
Aufgaben: Erstellung und Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen. Programmierung von Maschinen, Anlagen und Versuchsaufbauten. Unterstützung bei der Umstellung der Prozesse auf digitale Fertigung. Optimierung von Produktionsabläufen und Produktionslinien. Durchführung von technischen... -
Aufgaben: Tätigkeiten im Rahmen der Arztdelegation: Durchführung grundlegender Untersuchungen und Anamnesen. Effizientes Arzneimittelmanagement. Hygienemanagement und Infektionsschutz. Spezialisierte Versorgung vulnerabler Patientengruppen. Kommunikative Aufgaben: Professionelle... -
verantwortungsvolle Aufgaben
Nachhaltigkeitsmanagement. Ob im Finanzwesen, in der Logistik oder im Einkauf: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt rasant an Bedeutung. Um die nachhaltige Transformation im Unternehmen mitzugestalten, braucht es neben BWL-Know-how auch Verständnis für ökologische Zusammenhänge. Der... -
Aufgaben: Kernaufgaben des Personalmanagements wie Personalplanung, -vergütung und -controlling. Gestaltung von Personalauswahl- und Personalentwicklungsmaßnahmen. Beurteilung strategischer Entscheidungen der Personalführung. Festlegung einer internen und externen Personalmarketingstrategie.... -
6 bis 50 MitarbeiterAufgaben: Personalmanagement, -entwicklung, und -gewinnung. Projekt-, Change- & Prozessmanagement. Datenanalyse und KI-gestützte Entscheidungsfindung. Gestaltung der Nutzererfahrung / UX-Design. Markt-, Konsum- und Werbeforschung. Psychologische Beratung und Coaching. Unternehmensführung und... -